SANSUI RECEIVER
SANSUI G-7000

SANSUI QRX-7500

SANSUI QRX-7500
SANSUI QRX-7001 (777)

SANSUI 7000

SANSUI 7000
Das stärkste Modell der Single Digit Serie hat noch eine schwarze Umrandung der oberen Hälfte der Frontplatte und ein echtholzfurniertes Gehäuse. Die Nachfolger Eight + Eight Deluxe hatten eine geringere Ausgangsleistung und eine silberne Umrandung der Skala. Alle 3 gehören qualitativ zu den besten Sansui Receivern.
SANSUI QRX-3500 + QR-4500
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
SANSUI QRX-7001
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
SANSUI G-22000

SANSUI G-33000
SANSUI G-33000

SANSUI G-33000

SANSUI SEVEN

SANSUI SEVEN
Von vorne fast gleich wie der EIGHT, hatte der SEVEN nur ein einteliges Holzgehäuse. Innen zwar auch sehr hochwertig aufgebaut, war der EIGHT + EIGHT DELUXE noch eine Spur edeler. Das zurückhaltende Design und die kompakte Gehäusegröße wurde von SANSUI in den Nachfolgern durch Auffäligkeit und Große ersetzt.
SANSUI G-871DB

SANSUI G-871DB
Ein wahres Monster mit wunderbaren Klang und toller verspielter Optik - sehr imposant. Leider qualitativ lange nicht mehr so edel, wie die Single Digit Serie. Druckknöpfe aus PLastik und vinylfurniertes Gehäuse waren für solche Topgeräte nicht ganz passend.
SANSUI G-7700

SANSUI G-7700
SANSUI 890

SANSUI 890
Der SANSUI 890 war die schwarze Version des 8080. Sehr schöne Optik und ein toller Klang machen diese Sansui Receiver zu Evergreens mit Wertzuwachs. Leider auch mit vinylfurniertes Gehäuse. Besser war da der 990 / 9090.
SANSUI G-871DB + PIONEER SX-1980

SANSUI G-871DB + PIONEER SX-1980
Größenvergleich mit dem Receiver-König Pioneer SX-1980. Der Pioneer wiegt aber 35kg und der Sansui 22 kg.
SANSUI 8080DB

SANSUI 8080DB
Photo by Charlymu

SANSUI 8080DB

SANSUI 8080DB
Photo by Charlymu
SANSUI 990DB

SANSUI 990DB
Photo by Charlymu
SANSUI EIGHT by feathead
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |